§ 1 Gegenstand und Geltungsbereich
(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen registrierten Nutzern und/oder Kunden dieser Internetseite (Kunde) und Anna Stempel-Romano, Kaleidoskop-Coaching und Potentialentwicklung (Unternehmer). Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuelle Fassung.
(2) Es gelten ausschließlich die AGB des Unternehmers. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, werden nicht anerkannt, es sei denn, dass ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt wurde.
§ 2 Online-Shop: Angebot, Bestellung und Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung von Dienstleistungen oder sonstigen Leistungen auf der Internetseite www.achtsamkeitsimpuls.de stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag wird durch Annahme des Angebotes durch den Unternehmer wirksam geschlossen. Die Vertragsannahme und damit der wirksame Vertragsschluss erfolgt per E-Mail. Die Zusendung einer Eingangsbestätigung für eine Bestellung stellt noch keinen Vertragsschluss dar.
(3) Der Kunde hat die Möglichkeit, den Vertragstext (die AGB) während des Bestellvorgangs und vor Vertragsabschluss auszudrucken.
(4) Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrags oder Registrierung als Nutzer.
§ 3 Registrierung
Eine Anmeldung auf der Plattform ist nur möglich, wenn eine Registrierung erfolgt. Hierfür sind mindestens folgende Angaben zu machen: Nachname, Adresse, Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort.
Die Daten sind erforderlich, um ein sog. Kundenkonto im Online-Shop-System zu erstellen.
Welche diese Angaben konkret zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern.
(2) Bei einer juristischen Person muss die Anmeldung durch eine unbeschränkt geschäftsfähige und vertretungsberechtigte natürliche Person erfolgen.
§ 4 Verantwortung für Zugangsdaten
Die im Zuge der Registrierung angegebenen Anmelde-Daten (Benutzername, Passwort etc.) sind vom Kunden geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
§ 5. Hinweis zum Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
Widerrufsbelehrung
§ 6 Abo-Dienstleistung
(1) Der Dienst steht dem Kunden ggf. zeitlich beschränkt zur Verfügung. Insbesondere dann, wenn ein zeitlich beschränktes Modell gewählt wurde.
(2) Die Laufzeit, Kündigungsmöglichkeiten und Regelungen zu ggf. eingeräumten kostenlosen Testphasen der jeweiligen Modelle sind der jeweiligen Beschreibung des Programms zu entnehmen.
§ 7 Zahlung
(1) Die Zahlung erfolgt über Digistore24
(2) Bei bestimmten Leistungen kann unter bestimmten Umständen auch eine Zahlung per Paypal oder Kreditkarte erfolgen. Ob dies möglich ist, kannst Du im jeweiligen Bestellvorgang vor Abschluss der Bestellung erfahren.
§ 8 Preise & Fälligkeit
(1) Die Preise für die Dienstleistungen sind in der jeweiligen Produktbeschreibung aufgeführt. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise und enthalten bereits die gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Der Rechnungsbetrag ist umgehend mit Abschluss des Vertrags fällig.
§ 9 Lieferung & Zugänglichmachung
Ein Versand von Waren erfolgt nicht. Die Leistung wird durch Erhalt turnusmäßiger E-Mails und durch einen Mitgliederbereich auf der Homepage bewirkt.
§ 10 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§ 11 Kündigung / Beendigung des Vertragsverhältnisses
(1) Die Leistungen können eine Mindestvertragslaufzeit haben, die der jeweiligen Leistungsbeschreibung zu entnehmen und Vertragsbestandteil ist. Sofern die Laufzeit nicht von vornherein befristet ist, endet das Vertragsverhältnis mit Ende der jeweiligen Laufzeit.
(2) Ein außerordentliches Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht des Unternehmers liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hat.
§ 12 Datenschutz
(1) Personenbezogenen Daten werden erhoben, soweit dies für die Erbringung der Leistungen und/oder zum Betrieb dieser Internetseite erforderlich ist. Es ist darauf hinzuweisen, dass im Falle von Bestellungen auch Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt der Bestellung und des Abrufs etc.) erhoben und gespeichert werden. Dies dient vor allem dem Nachweis des Vertragsschlusses sowie der Inanspruchnahme der Leistung. Es dient aber auch der Abwehr von Betrugsversuchen.
(2) Mit der Bestellung einer Leistung über die Internetseite wird auch ein Benutzer-Account angelegt.
(3) Eine Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass dies für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist.
Für Teile der Leistungserbringung werden Dienstleistungen Dritter in Anspruch genommen:
Für den Zahlungsverkehr: www.digistore24.com und
für den E-Mail-Service: www.cleverreach.com
Der Unternehmer trägt Sorge dafür, dass die Dienstleister personenbezogenen Daten entweder nicht oder nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen zur Kenntnis nehmen (können).
(4) Soweit eine Einwilligung zur Verwendung von Daten eingeholt werden sollte, besteht in der Folge jederzeit ein diesbezügliches Widerrufsrecht.
(5) E-Mails, die vom Shop-System aus generiert werden (Eingangsbestätigung, Rechnungszusendung etc.), sind sog. transaktionale E-Mails. Um die Zustellung dieser E-Mails zu gewährleisten bzw. zu optimieren, wird ein externer Dienstleister für den E-Mail-Versand genutzt.
§ 13 Haftungsbeschränkung
(1) Eine Haftung besteht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle vom Unternehmer im Zusammenhang mit der Erbringung der vertragsgemäßen Leistungen verursachten Schäden unbeschränkt.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet dieser im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
(3) Im Übrigen haftet er im Zusammenhang mit der Erbringung seiner Leistungen nur, soweit er eine wesentliche Vertragspflicht verletzt hat. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt.
(4) Soweit die Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für etwaige Erfüllungsgehilfen.
§ 14 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Freiburg im Breisgau ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis.
(3) Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.